Ihre Steuerberater in Neumünster

Sie suchen schon lange nach einem Steuerberater, der Sie persönlich berät, die digitale Zusammenarbeit unterstützt und proaktiv auf Sie zugeht, wenn es interessante steuerliche Neuerungen gibt? Dann sind Sie jetzt fündig geworden. Wir, die Steuerkanzlei Geisler & Grönhoff in Neumünster setzen auf den persönlichen Mandantenkontakt, proaktive und zukunftsweisende Beratung – das schätzen unsere Mandanten sehr. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über uns, nutzen Sie unsere Infoecke und kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Wir freuen uns auf Sie!

Für Sie

Als Unternehmer oder Privatperson übernehmen wir gerne Ihre betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung. Lesen Sie selbst:

Unterneh­men

Sie sind überzeugt von Ihrer Idee und möchten diese verwirklichen? Profitieren Sie dabei von unserer Erfahrung und unserem Know-how in der Beratung von Existenzgründern. Ob die Erstellung Ihres Businessplanes, die Wahl der geeigneten Rechtsform oder die Vorbereitung und Begleitung zu Bankterminen – Sie können uns vertrauen ...

Privatper­so­nen

Unsere Leistungen für Privatpersonen umfassen die Steuergestaltung, -deklaration und -durchsetzung sowie Beratung in allen privaten Vermögens- oder Erbschaftsfragen.

Ob häusliches Arbeitszimmer, Fahrtkosten, Sonderausgaben, Handwerkerrechnungen oder die Photovoltaikanlage ...

Heilberufe

Die Führung einer medizinischen Einrichtung wird immer komplexer. Dazu gehört neben der Fachlichkeit und stetigen Weiterbildung viel unternehmerisches und organisatorisches Engagement. Sie brauchen also Luft für Ihren unternehmerischen Alltag. Mit unserer Spezialberatung für Ärzte brauchen Sie sich um nichts kümmern, ...

Handwer­ker

Ein mittelständisches Unternehmen zu führen wird immer komplizierter. Durch die immer enger werdenden Märkte und die steigenden Anforderungen wächst der Druck auf den Unternehmer. Vor allem im Handwerk gibt es zahlreiche Fallstricke, die es zu beachten gilt. Ob die steuerliche Behandlung von Subunternehmern, grenzüberschreitende Dienstleistungen ...

Lernen Sie uns kennen ...

Nicole Grönhoff

"Unser größter Anspruch ist die Zufriedenheit & der Erfolg unserer Mandanten. Für uns ist Steuerberatung nicht nur trockenes Zahlenwerk, sondern individuelle und persönliche Erfolgsberatung."

Nicole Grönhoff Steuerberaterin

Mehr lesen ...

"Wir stehen für eine individuelle und proaktive Beratung, die unsere Mandanten sehr schätzen. Mit der Grundlage vergangener Zahlen gucken wir in die Zukunft und entwickeln so passgenaue Lösungen."

Dipl.-Kfm. (FH) Lars Grönhoff Steuerberater

Mehr lesen ...

Dipl.-Kfm. (FH) Lars Grönhoff
Sandra Meier

"Fachliches Know-how, Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit gehören zu den Grundsäulen unserer Kanzlei. Dazu ertrinken unsere Mandanten nicht im sogenannten Fachchinesisch, sondern werden von uns verständlich auf einer Augenhöhe beraten."

Sandra Meier Steuerberaterin (beschäftigt nach § 58 StBerG)

Mehr lesen ...

Unsere Infoecke ...

Nutzen Sie unser Infoangebot, um sich regelmäßig auf dem Laufenden zu halten. Steuerliche und rechtliche Neuerungen werden hier tagesaktuell angeboten. Gerne schicken wir Ihnen unsere Informationen auch kostenlos zu.

Melden Sie sich hier an: Zur Newsletteranmeldung.

Schauen Sie sich hier unsere Videotipps an!

Aktuelles aus der Kanzlei ...

Wollschläger GbR
★ | Kanzleiteam

Herzlich willkommen

Wir heißen unsere neuen Kolleginnen, Cornelia Böge (Bild links) und Melina Elsen (Bild rechts), in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf ...

10.12.2023 | Für Heilberufe

...

Ein Zahnarzt, der als so genannter „Pool-Arzt“ im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil er insoweit ...

05.12.2023 | Für Unternehmer

Elektronische Rechnung wird Pflicht

Alle Unternehmen müssen nach Plänen des Bundesfinanzministeriums (BMF) zukünftig die Rechnungserstellung für inländische B2B-Umsätze auf das strukturierte elektronische ...

01.12.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Keine Kürzung von außergewöhnlichen Belastungen ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass einkommensteuerpflichtige Ersatzleistungen nicht zu einer Kürzung der nach § 33 EStG abzugsfähigen Aufwendungen führen. Im vorliegenden Fall hatte ...

27.11.2023 | Für Bauherren und Vermieter

Aufklärungspflichten bei Immobiliengeschäften

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Immobilienverkäufer ihre Aufklärungspflicht nicht bereits vollumfänglich erfüllen, indem sie den Käufern Zugriff auf einen ...

26.11.2023 | Für Heilberufe

Umsatzsteuerbefreiung für Laborleistungen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Auffassung zur Besteuerung von medizinischen Analysen eines Facharztes für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik infolge eines EuGH-Urteils geändert. Bislang ...

26.11.2023 | Für Unternehmer

Inflationsbedingte Bereinigung der Größenkriterien für ...

Die in der Rechnungslegungsrichtlinie festgelegten Schwellenwerte für die Bestimmung der Größenkategorie eines Unternehmens werden geändert, um den Auswirkungen der Inflation Rechnung zu ...

25.11.2023 | Für Unternehmer

Ermäßigter Steuersatz bei der kurzfristigen ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass nach § 12 Absatz 2 Nummer 11 UStG bei Umsätzen aus der kurzfristigen Vermietung von Wohn- und Schlafräumen, die ein Unternehmer ...

23.11.2023 | Für Sparer und Kapitalanleger

Klausel über Verwahrentgelte wirksam

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hatte über die Wirksamkeit vorformulierter Vertragsbedingungen einer deutschen Geschäftsbank zu entscheiden. Bei Überschreiten eines bestimmten Freibetrags sollten die ...

22.11.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Zusammenrechnung mehrerer Erwerbe bei der ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein für Zwecke der Schenkungsteuer gesondert festgestellter Grundbesitzwert für alle Schenkungsteuerbescheide bindend ist, bei denen er in ...

21.11.2023 | Für Unternehmer

Mehrwertsteuer auf Gas soll steigen

Nach Willen des Finanzministers soll die Mehrwertsteuer drei Monate früher als geplant wieder auf den regulären Satz steigen, da die Gaspreise 2023 schneller gesunken ...

Weitere Artikel lesen ...